Der Spike-Reifen am Fahrrad zieht dem Winter seinen eisigen Zahn. Damit haben
Sie auch auf Eis und Schnee ordentlich Grip und dadurch
Ihr Fahrrad immer unter Kontrolle – sogar bei
Kurvenfahrten und wenn
Sie bremsen.
Technische Details Continental Contact Spike 240 Fahrrad-Winterreifen
- Mit 240 Spikes
- E-Bike-fähig
- SafetySystem Breaker
- Safety Level 4
- Ausführung: Drahtreifen
- Karkasse: 3/180 tpi
- Luftdruck: 4,0-5,0 bar (37-622), 3,5-6,0 Bar (42-622)
- Gewicht: ca. 715 g (37-622, ca. 870 g (42-622)
- Farbe: Schwarz-Reflex
Weitere Produktinformationen Continental Contact Spike
240 Spike-Fahrradreifen
Mit seinen 240 Spikes, die an der Lauffläche angebracht sind,
verbeißt sich der Fahrrad-Winterreifen förmlich im Eis,
sodass Sie quasi nicht wegrutschen können. Ein Plus an
Sicherheit bringt auch der umlaufende Reflexstreifen, der hell
aufleuchtet, wenn das Scheinwerferlicht anderer Verkehrsteilnehmer
darauf trifft. So sind Sie auch im dunklen Winter sicher im
Straßenverkehr unterwegs. Zum Schutz vor Schnitten und
Stichen durch Fremdkörper nutzt Conti bei diesem Spike-Reifen den
SafetySystem Breaker, der auf der hauseigenen Sicherheitsskala die Stufe vier
erreicht.
Selbstverständlich können Sie den robusten Contact Spike auch an einem
E-Bike beziehungsweise Pedelec verwenden. Der
schwarze Drahtreifen verträgt in der Größe 37-622 einen Luftdruck von 4,0 bis
5,0 Bar und wiegt ungefähr 715 Gramm. In der Größe 42-622 sind es 3,5 bis 6,0
bar bei einem Gewicht von rund 870 Gramm. Die dreilagige
Karkasse wurde mit insgesamt 180 Fäden pro Inch gewebt.
Technologien des Fahrradreifen-Herstellers Continental
E25: Continental nutzt bei der Produktion von E-Bike-Reifen
seine Erfahrung von mehr als 100 Jahren in der Herstellung von Motorrad- und
Mopedreifen. Aufgrund ihrer hochqualitativen Konstruktion bieten sie
herausragenden Pannenschutz und sind zudem äußerst verschleißarm, was bei der
Nutzung eines Pedelecs enorm wichtig ist, weil dabei stärkere Antriebskräfte
wirken, die den Reifen viel stärker beanspruchen.
SafetySystem: Der SafetySystem Breaker wird aus hochfestem
Nylonwebstoff gefertigt, der mit Kevlar verstärkt wurde. Dadurch wird der
Fahrradreifen unempfindlich gegenüber Schnitten und Stichen, hat aber dennoch
ein geringes Gewicht und kann sich elastisch der Oberfläche angleichen. So wird
die Karkasse vor eindringenden Fremdkörpern bewahrt, ohne die
Leichtlaufeigenschaften oder die Haltbarkeit negativ zu beeinflussen. Überdies
verfügen Fahrradreifen mit SafetySystem Breaker über einen tollen
Fahrkomfort.

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.