In der praktischen Fahrrad-Rahmentasche haben Sie immer all
das griffbereit, was man bei einer längeren Tour oder
auch einer kurzen Trainingsrunde
braucht, beispielsweise Energy-Riegel oder Energiegel, das Handy,
ein bisschen Geld und die Schlüssel. Oben befindet sich ein
durchsichtiges Fach für das Smartphone, sodass man es beim
Radfahren stets im Blick hat. Selbstverständlich kann das Handy durch
die Folie bedient werden. Das ist vor allem dann nützlich, wenn man es
als Navi verwendet.
Technische Daten Deuter Phone Bag 0.7 Oberrohrtasche
- Fahrradrahmentasche hält Energieriegel, Geld, Smartphone oder Schlüssel
immer in Griffweite - Durchsichtige „Touch“ Schutzfolie ermöglicht direkte Sicht und Zugriff
aufs Smartphone - Hauptfach rundum mit Reißverschluss
- Drei kürzbare Klettverschlüsse: zwei, um die Tasche am Oberrohr zu
fixieren, einer zur Befestigung am Vorbau - Materialschlaufen ermöglichen das Platzieren der unteren Klettbänder je
nach Rahmentyp - Integrierte Regenhülle
- Reflektierende Drucke
- PFC-frei
- Hauptmaterial zu 100 % aus recycelten Materialien,
Bluesign-zertifiziert - Material: 100D REC PA HT BRIGHT
- Maße (HxBxT): 9 x 10 x 20 cm
- Volumen: 0,7 l
- Gewicht: ca. 100 g
- Farbe: Schwarz
Abgebildetes Fahrrad und Handy nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Deuter Phone Bag
0.7 Rahmentasche
Die Fahrradtasche wird mit Klettbändern, die sich kürzen
lassen, am Oberrohr und am Vorbau Ihres Bikes angebracht.
Die Schlaufen kann man so platzieren, dass sie bei eckigen
Rahmenrohren nicht direkt an der Kante aufliegen, sodass sich die
Tasche auch hier fest verzurren lässt. Sie verfügt über
einen umlaufenden Reißverschluss, damit die darin transportierten Sachen
nicht verloren gehen. Aufdrucke, die das Licht
reflektieren, sorgen dafür, dass Sie bei schlechten Sichtverhältnissen von
anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden, da sie
hell aufleuchten, wenn Scheinwerferlicht darauf trifft. Bei schlechtem Wetter
ziehen Sie einfach die Regenhülle über die Tasche, damit das Gepäck
trocken bleibt. Die Fahrrad-Oberrohrtasche misst 9 x 10
x 20 Zentimeter, was ein Volumen von 0,7 Liter ergibt, und
wiegt ungefähr 100 Gramm. Sie ist zwar ausgelegt für die Verwendung am
Rennrad und Mountainbike, kann aber natürlich
an jedem beliebigen anderen Fahrrad mit Oberrohr genutzt werden.
Nachhaltige Produktion bei Deuter
Bündnis für nachhaltige Textilien: Seit 2015 ist Deuter
Mitglied dieser Regierungsinitiative, die gesellschaftliche, umweltschonende und
wirtschaftliche Verbesserungen rund um das Thema Textilien anstrebt.
Fair Wear Foundation: Diese Initiative, bei der Deuter seit
2011 Mitglied ist, setzt sich für bessere Arbeitskonditionen bei der Produktion
von Textilien besonders in den Fertigungsländern ein. Seit 2013 hat Deuter den
Leader-Status inne.
Sustainable Development Goals: Die UN hat 2015 die Agenda
2030 verabschiedet. Ziel ist es, Umweltkatastrophen und die Effekte des
Klimawandels zu reduzieren, Gefahren für Menschen und Tiere zu minimieren, Armut
zu beschränken und Hungersnöte zu verhindern. Dies soll durch eine soziale,
wirtschaftliche und ökologisch nachhaltige Entwicklung auf der ganzen Welt
erreicht werden. Dazu wurden 17 Sustainable Development Goals formuliert, an
denen sich auch Deuter bei seinen Nachhaltigkeitsprinzipien orientiert.
100 % Recycled Industrial Waste: Das nach anerkannten
Standards zertifizierte Garn des Hauptwerkstoffs wird vollständig aus
wiederverwertetem Industriemüll gefertigt. Dadurch werden circa 28 Prozent
weniger Treibhausgase erzeugt und rund 27 Prozent weniger natürliche Rohstoffe
benötigt.
Bluesign: Bluesign steht für die strikteste Norm im Umwelt-,
Verbraucher- und Arbeitsschutz. Sämtliche Faktoren in der Herstellung, die sich
auf die Umwelt auswirken, werden kritisch begutachtet und ständig verbessert:
Werkstoffverwendung, Energie, Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, Müll,
Handhabung von Gefahrstoffen. Um die Auszeichnung „bluesign approved fabric“ zu
erhalten, müssen sich die Erzeugnisse zu wenigstens neunzig Prozent aus
Werkstoffen zusammensetzen, die das Bluesign-Siegel aufweisen.
PFC-frei: Perfluorcarbone finden sich leider inzwischen überall auf
der Welt – in der Luft, im Trinkwasser, sogar im Blut und in der Muttermilch.
Manche sind krebserregend und haben negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung.
Zudem bauen sie sich nur langsam beziehungsweise gar nicht ab. Aus diesem Grund
verzichtet Deuter seit 2020 auf den Einsatz dieses bedenklichen Stoffes, der
häufig zur Imprägnierung von Outdoor-Produkten genutzt wird. Deuter nutzt
stattdessen „Durable Water Repellency“ (DRW). Dieses Verfahren schädigt die
Umwelt nicht und stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.