Der kleine, handliche Fahrrad-Frontscheinwerfer verfügt über
eine neu designte Linse, die im Blast-Modus mit 40 Lux die Fern- und
Nahausleuchtung perfektioniert. Aufgrund des Prüfsiegels K1643
ist er für die Nutzung im deutschen Straßenverkehr zugelassen
(StVZO). Jetzt in der neuen Trendfarbe Neo
Metallic.
Technische Details Lezyne Hecto Drive STVZO 40 Fahrradlicht
- StVZO zugelassen (K1643)
- Leuchtpower im super kompakten Format
- Langlebiges und robustes Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium
- Durch das geringe Gewicht und kompakte Maß sehr gut zu verstauen
- Schnelle Montage durch integrierten Silikongurt
- Wasserdichtigkeit: IPX7
- Anschluss: Micro-USB
- Akku: 1x 3,7 V / 1300 mAh (Lithium Ion, wiederaufladbar und
langlebig) - Max. Laufzeit: 7 h
- Ladezeit: 3 h
- LED: 1 x CREE XQE- HI
- Anzahl Modi: 2
- Blast-Modus: 40 Lux / 2:45 h
- Economy-Modus: 15 Lux / 7:00 h
- Max.: 40 Lux / 140 Lumen
- Gewicht: ca. 114 g
- Inklusive Ladekabel
- Farbe: Neo Metallic
Weitere Informationen Lezyne Hecto Drive STVZO 40
Fahrrad-Frontscheinwerfer
Das stabile Gehäuse, das eine CREE XQE-HI-LED
beherbergt, wird aus Aluminium CNC-gefräst. Es bricht also nicht gleich,
wenn man das Fahrradlicht aus Versehen fallen lässt. Am
Lampenboden befindet sich ein Gurt, der aus dehnbarem Silikon hergestellt wird.
Damit befestigt man den Bike-Scheinwerfer rasch und
einfach am Lenker. Er ist wasserdicht nach dem
IPX7-Standard. Das bedeutet, dass er bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe
von 1 Meter ohne Schäden übersteht. Zwei Leuchtmodi stehen zur Verfügung: Im
Blast-Modus bekommt man die volle Leuchtpower, die der
wiederaufladbare Li-Ion-Akku für 2,45 Stunden aufrechterhalten kann. Der
Economy-Modus bietet zwar „nur“ 15 Lux, dafür hält der Akku aber volle sieben
Stunden durch – perfekt für Pendler, die täglich mit
dem Fahrrad zur Arbeit fahren und nicht ständig den Akku aufladen
wollen.
Braucht man hingegen die maximale Sichtbarkeit, etwa im
dichten Verkehrsgewimmel, oder muss man selbst möglichst viel sehen können,
beispielsweise bei einem Nightride im Gelände, dann ist der
Blast-Modus die erste Wahl. Geht der Strom im Akku, der mit 3,7 Volt und
1300 Milliamperestunden betrieben wird, zur Neige, lädt man ihn mit dem
mitgelieferten Micro-USB-Kabel wieder auf. Dies geschieht innerhalb
von drei Stunden. Die Fahrradlampe wiegt lediglich rund
114 Gramm. Da sie zudem recht kompakt ausfällt, ist es
kein Problem, sie im Rucksack oder der Jackentasche zu verstauen, damit sie nicht geklaut wird, wenn man sein Rad abstellt.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.