Der Minon DHF vereint die besten Eigenschaften des
Herstellers Maxxis. Er wurde mit schrägen Stollen gefertigt, um
den Rollwiderstand zu verringern. Diese
wurden gleichzeitig mit Einkerbungen versehen, um mehr
Grip, Stabilität und hervorragende
Kontrolle in Schräglage zu bieten.
Technische Details Maxxis Minion DHF MTB-Reifen
- Größe: 29″ x 2.50 WT / 29″ x 2.30
- ETRTO Standard: 63-622 / 58-622
- Version: EXO TR
- Tubeless Ready
- Mischung: 3C MaxxTerra
- Karkasse: 60 TPI
- Gewicht: ca. 1015 g (29″ x 2.50) / ca. 925 g (29″ x 2.30)
*Felge nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Informationen Maxxis Minion DHF Mountainbike-Reifen
Er ist in den Größen 29″ x 2.50 WT oder 29″ x 2.30
verfügbar. Nach ETRTO Standard lauten die Maße 63-622 und
58-622. Der Minon DHF wurde mit der EXO Technologie ausgerüstet und ist zudem
Tubeless Ready. Er wurde mit einer 3C MaxxTerra Gummimischung
hergestellt. Er hat eine 60 TPI Karkasse und wiegt mit der
Breite 2.50 etwa 1015 Gramm und mit 2.30 nur ungefähr 925
Gramm.
Technologien des Fahrradreifen-Herstellers Maxxis
Wide Trail Casing (WT): Das Muster des Profils sowie die
Kontur des Reifens wurden für die aktuellen Felgen, die mehr Breite aufweisen,
perfektioniert. Wenn man eher klassische Reifen auf einer breiten Felge nutzt,
bekommen sie eine recht eckige Gestalt, was ihre Leistung mindert. Die
Wide-Trail-Technologie funktioniert ideal mit einer Felgeninnenbreite von 35
Millimeter, doch auch Felgen, die innen zwischen 30 und 39 Millimeter breit
sind, harmonieren hervorragend mit Reifen dieser Machart.
TPI – Threads per Inch: Die Fäden pro Inch, also auf 2,54
Zentimeter, bestimmen die Eigenschaften der Reifen-Karkasse. Je mehr Fäden im
Reifengewebe eingeflochten sind, umso besser passt er sich dem Boden an, was in
mehr Fahrkomfort mündet. Zudem wiegt ein Reifen weniger, wenn die Karkasse enger
gewebt ist. Werden weniger Fäden verflochten, ist der Reifen insgesamt robuster,
er hält mehr aus. Bei Maxxis bezieht sich die TPI-Zahl stets auf eine
Gewebeschicht – bei anderen Reifenproduzenten werden die Karkassenschichten
summiert und oft wird sogar die Pannenschutzeinlage mitgezählt.
3C Maxx Terra: Maxxis produziert seine
Triple-Compound-Laufflächen aus einem Stück – anders als andere
Fahrradreifen-Hersteller, die erst im Nachhinein zwei Schichten miteinander
verbinden. 3C steht für drei unterschiedliche Gummimischungen, die so
aufgebracht werden, dass der Reifen die Eigenschaften erhält, die er je nach
Einsatzgebiet haben soll. Im Mountainbike-Bereich wird ein härteres
Grundcompound genutzt, über dem 2 fortschreitend flexiblere Compounds für
perfekte Reifenperformance sorgen. Das Maxx-Terra-Triple-Compund ist perfekt für
Freerider und Enduro-Piloten. Damit ausgestattete Reifen lassen sich leicht
bergauf kurbeln und kleben im Downhill quasi am Boden. Zudem ist ihre
Haltbarkeit top.
Tubeless Ready (TR): Fährt man seine Reifen ohne Schlauch,
hat man mehrere Vorteile. Zum einen kann man den Luftdruck senken, wodurch der
Reifen mehr Grip generiert, aber dennoch leicht rollt. Zum anderen ist ein
Tubeless-Reifen weniger pannenanfällig, dennn wenn man keinen Schlauch im Reifen
fährt, kann er auch kein Loch haben. Und falls der Reifen selbst ein Loch haben
sollte, wird es in der Regel von der bei der Montage eingefüllten Dichtmilch
innerhalb von wenigen Sekunden wieder verschlossen. Zudem wiegt ein Reifen ohne
Schlauch natürlich weniger. Maxxis spendiert seinen Tubeless-Ready-Reifen einen
ganz mit einer Lage Gummi überzogenen Wulst, wie ihn sonst UST-Reifen haben. Das
bedeutet, dass man die TR-Reifen auf jeglicher Felge mit Standardmaßen
problemlos aufziehen kann. Dabei reicht es, sie einmal aufzupumpen, und man
braucht auch nicht viel Dichtmilch.
Exo-Protection: Der Werkstoff ist äußerst unempfindlich
gegenüber Einschnitten und Verschleiß durch Reibung, weshalb es ideal ist für
die Seitenwand eines Mountainbike-Reifens. Die Karkasse wird ziemlich eng
geflochten, weshalb sie sich schön einfach verformen lässt und auch nur wenig
wiegt. Als Resultat daraus ändert sich an der tollen Leistung der mit dieser
Schutz-Technologie ausgestatteten Reifen nichts, sie agieren gleich bleibend
exzellent.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.