Der Nobby Nic macht überall eine super Figur, er ist das
Vielseitigkeitstalent unter den Mountainbike-Reifen. Technisch
versierte Enduro-Piloten schätzen ihn genauso wie flinke Cross-Country-Racer und
alle, die dazwischenliegen, wie Tourenfahrer, Trailsurfer und
All-Mountain-Fans. Er glänzt auf trockenem Untergrund ebenso
wie auf nassem und schert sich einen Dreck um das Gelände, auf
dem man ihn einsetzt. Jetzt mit neuer Super-Trail-Konstruktion
und einem frischen Trail-Profil. Die besonders voluminöse
Plus-Version mit einer Breite von 2,8″ lässt sich mit einem
geringeren Luftdruck fahren und bietet dadurch noch mehr
Fahrkomfort, Grip und Traktion.
Technische Daten Schwalbe Nobby Nic Evo Super Trail
MTB-Plus-Reifen
- Typ: Faltreifen
- Compound: Addix Speedgrip
- Ausführung: Evolution Line, Super Trail
- Farbe: Black
- Seal: TLE
- Gewicht: ca. 1120 g
- Druck: max. 2.60 bar
- Maximallast (pro Einzelreifen): 120 kg
- EPI: 50
- E-Bike: E-50
- Profil: HS602
Abbildung 1 und 3 ähnlich, Felge nicht im Lieferumfang enthalten
Bilder Copyright Ralf Bohle GmbH
Weitere Produktinformationen Schwalbe Nobby Nic Evo
SuperTrail Mountainbike-Reifen
Neues, überarbeitetes Profil: Dank robuster Schulterstollen wird noch
mehr Traktion generiert. Der Raum zwischen den Stollen wurde
vergrößert, sodass feuchte Erde nicht haften bleibt, sondern beim Fahren
weggeschleudert wird. Dadurch bleibt der Grip erhalten und man
rutscht auf nassem Untergrund weniger herum. In der Mitte der Lauffläche wurden
die Noppen so verteilt, dass die Vortriebs- und Bremstraktion
gesteigert werden konnte. Die Gummimischung Addix Speedgrip unterstützt
den Universalcharakter des Einsatzbereichs. Der Nobby Super Trail ist
freigegeben für S-Pedelecs und lässt sich selbstverständlich
auch ohne Schlauch fahren. In der Größe 27,5″ x 2,8″,
was dem ETRTO-Standard 70-584 entspricht, wiegt er circa 1120 Gramm
und trägt als Einzelreifen eine Maximallast von 120 Kilogramm bei einem
Maximalluftdruck von 2,6 Bar. Die Karkasse ist aus 50 Fäden pro Inch
gewebt und das neue Profil hat die Versionsnummer HS602.
Schwalbes Fahrradreifen-Technologien
Evolution Line: Bei Evo-Reifen bekommt man nur das Beste vom
Besten. Sie werden mit Werkstoffen von höchster Qualität angefertigt und bieten
die innovativsten Technologien, sodass sie sehr wenig wiegen und die beste
Leistung anbieten, trotzdem aber extrem pannensicher sind.
E-Bike Ready 50: Elektrofahrräder benötigen aufgrund ihrer
Geschwindigkeit eine besondere Bereifung. Deswegen bekommen Reifen, die für bis
zu 50 km/h geeignet sind, das europaweit gültige Prüfzeichen ECE-R75.
ADDIX SPEEDGRIP: Diese Schwalbe-Gummimischung ist am
vielseitigsten einsetzbar. Mit dem Fokus auf sehr hoher Haltbarkeit und
exzellenter Bodenhaftung bei guter Dämpfung eignen sich MTB-Reifen mit diesem
Compound bestens für Cross-Country-Rennen, All-Mountain-Touren und das
Trail-Surfen.
Super Trail: So universell wie ein Multitool – die
Reifenkonstruktion für All-Mountain-, Trail- und Enduro-Piloten, also MTBs mit
einem Federweg im Mittelbereich. Sie vereint mäßiges Gewicht mit guten
Rolleigenschaften, starker Traktion in der Kurve und Pannenschutz. Die robuste
Karkasse besitzt zwei Schichten an den Seiten und drei unerhalb der Lauffläche.
Schwalbe hat zudem eine umlaufende Geflechtschicht integriert, die zusammen mit
der Apex-Technologie den Pannenschutz weiter verbessert. Aufgrund der
Tubeless-Easy-Technologie kann man Super-Trail Reifen auch ohne Schlauch
nutzen.
Tubeless Easy mit Snakeskin: Tubeless-Reifen sind schneller
und komfortabler als die Standardkombination aus Fahrradreifen und Schlauch. Da
im Inneren des Reifens kein Schlauch reibt, sinkt der Rollwiderstand. Das
Tubeless-System sorgt überdies für eine bessere Bodenhaftung und dadurch für
kontrolliertes Fahren auch auf technisch anspruchsvollen Trails sowie für mehr
Schutz vor Durchschlägen, da man die Reifen mit einem niedrigeren Luftdruck
fahren kann. Weil kein Schlauch vorhanden ist, kann er auch nicht platzen und es
kann auch kein Ventil abreißen. Zudem werden Löcher von der Dichtmilch sofort
verschlossen. Durch das gewebte, monofile Snake-Skin-Material kann man ganz
einfach und sicher auf Tubeless umstellen. Außerdem bietet dieser Werkstoff den
allerbesten Schutz vor Schnitten.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.