Der perfekte Mountainbike-Reifen für aktuelle
Cross-Country-Strecken, die Mensch und Material alles
abverlangen. Für das Modelljahr 2021 neu mit
Superground-Konstruktion!
Technische Daten Schwalbe Racing Ralph Evolution MTB-Reifen
- Ausführung: Evolution Line, Super Ground
- Compound: Addix Speed
- Typ: Faltreifen
- Seal: TLE
- Druck
- 2,25″: 1.8-3.7 bar
- 2,35″: 1,6-3,5 bar
- Maximallast (je Einzelreifen)
- 2,25″: 120 kg
- 2,35″: 125 kg
- Gewicht
- 2,25″: ca. 670 g
- 2,35″: ca. 750 g
- EPI: 67
- E-Bike: E-25
- Profil: HS490
- Farbe: Black
Felge nicht im Lieferumfang enthalten
Bilder Copyright Ralf Bohle GmbH
Weitere Produktinformationen Schwalbe Racing Ralph Evo
Mountainbike-Reifen
Die Stollenanordnung ist auf Geschwindigkeit und ein
breites Einsatzgebiet ausgelegt. Das Profil generiert
mit den vielen Stollen in der Mitte
eine tolle Traktion und herausragende
Beschleunigung, ohne die Leichtlaufeigenschaften
groß zu beschneiden. Dank der markanten Stollen an den Seiten bleibt die
exzellente Bodenhaftung auch in Kurvenlage erhalten. Überdies
ist der Fahrrad-Reifen kaum zu hören. Dank
Tubeless-Easy-Technologie kann man ihn auch ohne Schlauch
fahren
In der Größe 29″ x 2.25″, was dem ETRTO-Standard 57-622
entspricht, verträgt er eine Belastung von höchstens 120 Kilogramm je
Einzelreifen und wiegt rund 670 Gramm. In der Größe 29″ x 2.35″, was dem
ETRTO-Standard 60-622 entspricht, sind es maximal 125 Kilogramm
und ungefähr 750 Gramm Eigengewicht. Der empfohlene Luftdruck liegt
bei 1,8 bis 3,7 Bar (2,25″) beziehungsweise 1,6 bis 3,5 Bar (2,35″). Die
Karkasse des faltbaren Reifens wurde mit 67 Fäden pro Inch gewebt, als
Profil wird HS490 verwendet.
Schwalbes Fahrradreifen-Technologien
Evolution Line: Bei Evo-Reifen bekommt man nur das Beste vom
Besten. Sie werden mit Werkstoffen von höchster Qualität angefertigt und bieten
die innovativsten Technologien, sodass sie sehr wenig wiegen und die beste
Leistung anbieten, trotzdem aber extrem pannensicher sind.
Super Ground: Diese Reifenkonstruktion bietet die ideale
Verbindung aus gutem Pannenschutz, niedrigem Gewicht und geringem
Rollwiderstand. Damit ausgestattete Reifen sind tolle Allrounder, die sich auf
fast allen Untergrundarten wohlfüllen. Sie eignen sich fürs Trailsurfen ebenso
gut wie fürs Tourenfahren. Unterhalb der kompletten Lauffläche befinden sich ein
umlaufendes Schutzgeflecht sowie eine Karkasse, die aus drei Schichten besteht.
Super-Ground-Reifen kann man dank der Tubeless-Easy-Technologie auch ohne
Schlauch fahren.
ADDIX SPEEDGRIP: Diese Schwalbe-Gummimischung ist am
vielseitigsten einsetzbar. Mit dem Fokus auf sehr hoher Haltbarkeit und
exzellenter Bodenhaftung bei guter Dämpfung eignen sich MTB-Reifen mit diesem
Compound bestens für Cross-Country-Rennen, All-Mountain-Touren und das
Trail-Surfen.
Tubeless Easy mit Snakeskin: Tubeless-Reifen sind schneller
und komfortabler als die Standardkombination aus Fahrradreifen und Schlauch. Da
im Inneren des Reifens kein Schlauch reibt, sinkt der Rollwiderstand. Das
Tubeless-System sorgt überdies für eine bessere Bodenhaftung und dadurch für
kontrolliertes Fahren auch auf technisch anspruchsvollen Trails sowie für mehr
Schutz vor Durchschlägen, da man die Reifen mit einem niedrigeren Luftdruck
fahren kann. Weil kein Schlauch vorhanden ist, kann er auch nicht platzen und es
kann auch kein Ventil abreißen. Zudem werden Löcher von der Dichtmilch sofort
verschlossen. Durch das gewebte, monofile Snake-Skin-Material kann man ganz
einfach und sicher auf Tubeless umstellen. Außerdem bietet dieser Werkstoff den
allerbesten Schutz vor Schnitten.
E-Bike Ready 25: Da die Reifen von Elektrofahrrädern wegen
des höheren Gewichts und höherer durchschnittlicher Geschwindigkeit stärker
belastet werden, müssen sie sehr robust sein. Schwalbe-Reifen, die sich auch für
E-Bikes und Pedelecs bis 25 km/h eignen, tragen die Bezeichnung „E-Bike Ready
25“.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.