Der Smart Sam kann auf jedem Terrain eingesetzt werden und
ist sehr widerstandsfähig. Seit fast 50 Jahren werden Reifen
unter dem Markennamen Schwalbe vertrieben. Um die hohe Qualität
zu gewährleisten, wird jeder Reifen bevor er das Werk verlässt kontrolliert. Der
Reifen ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, daher ist es nicht empfehlenswert
hier zu sparen. Auf Dauer ist es sogar günstiger, qualitativ hochwertige Reifen
zu fahren, da diese sehr lange im Einsatz bleiben können.
Technische Details Schwalbe Smart Sam Fahrrad-Reifen
- Einsatzbereich: All Terrain
- Typ: Faltreifen
- Compound: ADDIX
- Ausführung: DD, Race Guard
- TPI: 67
- ECE: bis 50 km/h (E-50)
- Profil: HS476
- Druck: 1,5 – 3,0 bar (20 – 45 psi)
- Maximallast: 121 kg
- Gewicht: ca. 970 g
- Farbe: Schwarz
Bilder: Copyright Ralf Bohle GmbH; Felge nicht im Lieferumfang
enthalten
Weitere Produktinformationen Schwalbe Smart Sam MTB-Reifen
Für alle Mountainbiker, die gerne im Gelände und auf asphaltierten
Wegen unterwegs sind, ist der Smart Sam genau das Richtige. Ein
Mittelsteg mit einem Offroad Profil sorgt für einen
ruhigen Lauf des Reifens auf der Straße. Im Gelände
geben die Außenstollen dem Fahrer den nötigen Grip. Die
Bezeichnung DD im Titel des Smart Sam, steht für Double
Defense. So bezeichnet Schwalbe alle Reifen, bei denen zwei
Pannenschutz-Technologien zum Einsatz kommen. Die Snake Skin
Außenwände und die Race Guard Einlagen.
Der MTB-Reifen ist besonders robust und langlebig, da er mit
67 TPI (Threads per Inch/Fäden pro Inch) sehr dicht gewebt ist.
Etwa 970 Gramm beträgt das Gesamtgewicht. Ein Reifen trägt eine
Maximallast von 121 Kilogramm und kann mit einem Reifendruck von 1,5 –
3,0 bar (20 – 45 psi) gefahren werden. Der Smart Sam besitzt das
Prüfzeichen ECE bis 50 Kilometer pro Stunde (E-50),
und kann somit auch auf den besonders schnellen S-Pedellecs eingesetzt
werden.
Schwalbe Fahrradreifen-Technologien
ADDIX: Die Gummimischung der Performance-Line ist ein
Allround-Compound, das vielseitig einsetzbar ist und ein möglichst
ausgeglichenes Verhältnis zwischen Rollwiderstand, Bodenhaftung, Haltbarkeit und
Dämpfung gewährleistet.
SnakeSkin: Die Seitenwand ist mit einer biegsamen
Gewebeschicht verstärkt, die überdies nur äußerst wenig wiegt. Daraus ergibt
sich ein hervorragender Schutz vor Einwirkungen, die dem Fahrradreifen von der
Seite drohen.
RaceGuard: 2 Lagen Nylongewebe sorgen für ausreichend Schutz
bei Reifen, die wenig wiegen und für den sportlichen Einsatz gedacht sind.
E-Bike Ready 50: Elektrofahrräder benötigen aufgrund ihrer
Geschwindigkeit eine besondere Bereifung. Deswegen bekommen Reifen, die für bis
zu 50 km/h geeignet sind, das europaweit gültige Prüfzeichen ECE-R75.
Performance Line: Hochwertige Produkte für intensive
Beanspruchung. Diese Reifen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.