Das Shimano-Schaltwerk bietet die typischen Vorzüge der
Schaltgruppe 105: Es vereint verlässliche, erprobte
Technologien mit einem großen Einsatzbereich. Trotz
hochwertigen Designs und auf Rennen
ausgerichteter Performance wird die Zielgruppe der Einsteiger und
Hobby-Fahrer, die zudem auf das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen, nicht außer Acht gelassen,
denn das Schaltwerk ist wie die übrigen Komponenten der 105er-Produktpalette auf
Bedienkomfort und zuverlässige Kontrolle
des Fahrrads geeicht.
Technische Daten Shimano 105 RD-R7000-SS Rennrad-Schaltwerk
- Einsatzbereich: Road
- Technik: Top Normal
- Schaltstufen hinten: 11-fach
- Empfohlene Kette: HG-EV und HG-X 11-fach
- Käfig: kurz
- Befestigung: Direktmontage
- Gesamtkapazität: 35 Z
- Maximale Differenz vorne: 16 Z
- Maximalanzahl größtes Ritzel: 30 Z
- Minimalanzahl größtes Ritzel: 25 Z
- Maximalanzahl kleinstes Ritzel: 14 Z
- Minimalanzahl kleinstes Ritzel: 11 Z
- Farbe: Schwarz
Weitere Produktinformationen Shimano 105 RD-R7000-SS
Fahrrad-Schaltwerk
Dank Shadow-RD-Technologie gehen die Schaltvorgänge
sanft und geschmeidig vonstatten, sodass
man dabei fast keine Kraft anzuwenden braucht. Das
Elffach-Schaltwerk mit seinem verbesserten Anstellwinkel wird per Direktmontage
am Fahrradrahmen befestigt und funktioniert am besten mit einer HG-EV- oder
HG-X-11-fach-Kette von Shimano. Die Gesamtkapazität beträgt 35 Zähne, die
maximale Differenz vorne 16 Zähne. Das größte Ritzel der Kassette
sollte höchstens 30 Zähne haben und mindestens 25 Zähne. Das kleinste
Ritzel muss über mindestens 11 Zähne verfügen und darf nicht mehr als 14 Zähne
haben. Das schwarze Schaltwerk hat einen kurzen Käfig
(SS).
Shimanos Technologien
Shimano Shadow RD: Aufgrund seiner ausgereiften Technik ist
ein Shadow-Schaltwerk geradezu prädestiniert für eine wilde Fahrweise. Das
Profil wurde sehr stark verkleinert, was einige Vorteile nach sich zieht. Auch
wenn es auf dem Kopfsteinpflaster heftigst rumpelt, prallt das Schaltwerk
nicht gegen die Kettenstrebe. Das liegt zum einen am niedrigen Design, zum
anderen an der Konstruktion, die auf eine Einfach-Vorspannung setzt. Mit einem
Shimano-Shadow-Schaltwerk schaltet man leise und exakt.
Top Normal: Auf Schaltwerke mit Top-Normal-Technik wird per
Feder Druck ausgeübt. Sie bieten eine kurze Reaktionszeit, wodurch sie mehrere
Gänge rascher herunterschalten. Zudem schalten Biker, die Wert auf
Reaktionsschnelligkeit legen, am liebsten mit dem Daumen herunter.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.