Der Gravel-Umwerfer verfügt über eine neue Link-Konstruktion
und einen integrierten Zugspanner, weshalb er sich zum
einen müheloser schalten und zum anderen auch
leichter justieren lässt. Ein
Anlöt-Umwerfer hat keine Schelle, stattdessen wird er
an einem speziell dafür vorbereiteten Sockel am
Fahrradrahmen angebracht.
Technische Daten Shimano FD-RX810 Umwerfer
- Integrierte Einstellung der Zugspannung
- Leichteres Schalten vorn
- Größerer Übersetzungsumfang vorne
- Kettenlinie +2,5 mm im Vergleich zu herkömmlichen Rennrädern
- Präzise und einfache Umwerfereinstellung
- Einsatzbereich: Gravel/Road/Cyclocross
- Befestigung: Anlöt
- Zugführung: Down-Pull
- Kettenstrebenwinkel: 61-66°
- Größtes Kettenblatt: 46-50 Z
- Schaltstufen vorne: 2-fach
- Schaltstufen hinten: 11-fach
- Gesamtkapazität: 17 Z
- Kettenlinie: 46 mm
- Gewicht: ca. 96 g
- Farbe: Silber-Schwarz
Weitere Produktinformationen Shimano FD-RX810 Rennrad-Umwerfer
Shimano hat die Kettenlinie im Vergleich zu anderen
Rennradumwerfen um 2,5 Millimeter nach außen
verschoben, woraus sich eine größere
Reifenfreiheit ergibt, was vor allem bei Touren im Gelände von
Vorteil ist. Die Übersetzung hat dank der Gesamtkapazität von 17 Zähnen ein
breiteres Spektrum. Zudem lässt sich die Zugspannung nun
ganz ohne ein besonderes Werkzeug regulieren. Die Zugführung
des Zweifach-Umwerfers ist Down-Pull.
Der Kettenstrebenwinkel beträgt 61 bis 66 Grad, das größte Kettenblatt sollte
eine Kapazität von 46 bis 50 Zähnen haben. Die Schaltstufe vorne ist
zweifach, hinten elffach.
Der silberfarben-schwarze Fahrrad-Umwerfer hat eine Kettenlinie von 46
Millimetern und wiegt lediglich rund 96 Gramm. Er wurde speziel
für die Anforderungen von Gravel-Bikes entwickelt, harmoniert aber
auch hervorragend mit einem Cyclocross oder ein
klassischen Rennrad, mit dem man den einen oder anderen
Abstecher auf unbefestigte Wege machen
will.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.