Das XT RD-M8100 setzt einen neuen Maßstab im Bereich
der Mountainbike Fahrradkomponenten. Das Schaltwerk ist für eine
12-fach Übersetzungsbandbreite ausgelegt und kann mit einer
Zahnkranzkassette mit 10-51 Zähnen kombiniert werden. Die High
End Technologien des Herstellers Shimano sorgen für ein reibungsloses
Fahrgefühl und Präzise schnelle Schaltvorgänge.
Technische Details Shimano XT RD-M8100 MTB-Schaltwerk
- Gruppe: Deore XT
- Modell: RD-M8100
- Technik: Top Normal
- Schnelles und erschütterungsfreies Schalten
- Geräuscharmer Antriebsstrang in allen Gangstellungen
- Reduzierte Schaltwerks und Kettenspannung im niedrigen Gang
- Neuer Gummidämpfer am Schaltwerkskäfig vermindert Klappergeräusche
- Schaltröllchen mit 13 Zähnen für geringere Reibung
- Schaltstufen: 12-fach
- Empf. Kette: HG 12-fach
- Gesamtkapazität: 41 Zähne
- Max. größtes Ritzel: 51 Zähne
- Min. größtes Ritzel: 45 Zähne
- Max / Min kleinstes Ritzel: 10 Zähne
- Einsatzbereich: MTB
- Käfig: Lang
- Befestigung: Direktmontage
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: 290 g
Weitere Informationen Shimano XT RD-M8100 MTB-Schaltwerk
Shimanos 12-fach Schaltwerk aus der XT Gruppe lässt keine Wünsche mehr offen.
Das RD-M8100 wurde geschaffen, um auch bei holprigen
Streckenabschnitten ein schnelles und präzises Schalten zu
ermöglichen. Durch einen neuen Gummidämpfer am Käfig konnten die entstehenden
Schaltgeräusche deutlich vermindert werden. Das Schaltwerk wird mittels
Direktmontage am Schaltauge des Fahrrads montiert. Es wiegt
selbst nur ungefähr 290 Gramm und wird in zeitlosem Schwarz
geliefert. Seine Schaltröllchen mit 13 Zähnen sorgen für eine geringere Reibung.
Technologien des Herstellers Shimano
Shadow RD+: Die Shadow-Plus-Technologie „beruhigt“ die Kette
auf Knopfdruck. Ein Stabilisator am Schaltwerk, der den Käfig mit verstärkter
Reibung festhält, und eine gesteigerte Federspannung lassen die Kette weniger
herumschlagen, wodurch sie nicht mehr abspringt. Damit spart man Geld und
Gewicht, weil man keine Kettenführung mehr brauchst. Außerdem kostet es weniger
Nerven, weil das lästige Kettenklappern verhindert wird.
Hyperglide+: Der neueste Evolutionsschritt am Mountainbike!
Ein Fahrrad-Antrieb mit diesem System lässt Sie die Gänge wechseln, ohne dass
Sie aufhören müssen, in die Pedale zu treten. Sie können beim Schalten also
einfach weiterkurbeln. Damit ist man auf technisch anspruchsvollen Trails
sicherer und kontrollierter unterwegs, weil man sich nicht mehr auf Tretpausen
beim Schalten konzentrieren muss, während man versucht, auf die diversen
Geländeeigenschaften zu reagieren und sein MTB entsprechend zu dirigieren. Wenn
der Hebel betätigt wurde, wird die Fahrradkette auf das passende Ritzel
transferiert un zugleich die Pedalkraft verringert, bis der Gangwechsel
abgeschlossen ist. Dadurch verkürzt sich die Schaltzeit um 1/3 im Vergleich zur
HG-Technologie, ferner wird der Pedalschlag sanfter.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.