Mit dieser Zwölffach-Kassette kann man schalten, auch wenn man gerade
voll in die Pedale tritt – das Schalten unter Last ist also
kein Problem. Mit einer Abstufung von 10-45 Zähnen eignet sich die
XTR-Kassette vor allem für Cross-Country-Fahrer und all
diejenigen, denen eine feinere Abstufung zwischen den
Gangsprüngen wichtig ist. Sie lässt sich in Kombination mit einer Einfach- und
Zweifach-Kurbel verwenden.
Technische Daten Shimano XTR CS-M9101 Fahrrad-Kassette
- Präzise Schaltfunktion
- Schalten, ohne das Pedalieren zu unterbrechen
- Bessere Beschleunigung durch geringeres Trägheitsmoment und Gewicht der
BEAM-SPIDER-Konstruktion - Neue MICRO-SPLINE-Konstruktion zum Einrasten des Freilaufkörpers
- Neue Steighilfen mit HYPERGLIDE+-Technologie sorgen für schnellstmögliches
und angenehmes Schalten - Empf. Kette: CN-M9100
- Kompatibilität Kurbel: 1-fach/2-fach
- Schaltstufen: 12-fach (Rhythm Step)
- Abstufung: 10-12-14-16-18-21-24-28-32-36-40-45 Z
- Gewicht: ca. 357 g
Weitere Produktinformationen zur Shimano XTR
CS-M9101 Mountainbike-Kassette
Shimano hat den Kassetten-Spider verschlankt, sodass er weniger
wiegt und weniger Trägheitsmoment mitbringt. Das wirkt
sich nicht nur positiv auf das Gesamtgewicht aus, sondern auch auf das
Beschleunigungsvermögen. Rhythm Step heißen bei Shimano
die engen Schaltschritte, die für kontinuierlichen Vortrieb ohne
Unterbrechungen sorgen – und damit den Flow beim Trailsurfen mit
dem MTB nicht stören. Zudem erfolgen dadurch die Schaltvorgänge
sanfter und die Muskelkraft wird effizienter
auf den Antrieb übertragen. Am besten arbeitet die Mountainbike-Kassette
mit der XTR-Kette CN-M9100 von Shimano. Dank der Herstellungsmaterialien
– Titan, Aluminium und Stahl – ist die MTB-Kassette ebenso
robust wie leicht – sie bringt lediglich circa 357 Gramm auf die
Waage.
Shimano-Produkte sind zuverlässig und effizient.
Schaltkomponenten von Shimano arbeiten äußerst präzise
und lassen sich ohne Kraftaufwand bedienen – so kannst du dich voll auf den
Trail konzentrieren. Die XTR-Gruppe bietet das Feinste vom
Feinsten für Mountainbiker. Äußerst leicht und
extrem hochwertig – das ist die Philosophie hinter
Shimanos Top-Schaltgruppe im MTB-Bereich. Sie bietet immer die
modernsten Technologien, die Shimanos Ingenieure ausgetüftelt
haben, um die Fahreffizienz und den Fahrkomfort – und damit auch den
Fahrspaß – zu maximieren.
Shimanos Fahrradkassetten-Technologien
Micro Spline: Diese Technologie hat Shimano zum Patent
angemeldet. Dabei wird dank einer leichten Freehub-Nabe das Gewicht der
Fahrrad-Kassette gedrückt, deren größtes Ritzel über zehn Zähne verfügt. Zudem
wird die Fahrstabilität um 30 Prozent gesteigert und das Ansprechen wird um
maximal 7,6 Grad beschleunigt.
Hyperglide+: Der neueste Evolutionsschritt am Mountainbike!
Ein Fahrrad-Antrieb mit diesem System lässt Sie die Gänge wechseln, ohne dass
Sie aufhören müssen, in die Pedale zu treten. Sie können beim Schalten also
einfach weiterkurbeln. Damit ist man auf technisch anspruchsvollen Trails
sicherer und kontrollierter unterwegs, weil man sich nicht mehr auf Tretpausen
beim Schalten konzentrieren muss, während man versucht, auf die diversen
Geländeeigenschaften zu reagieren und sein MTB entsprechend zu dirigieren. Wenn
der Hebel betätigt wurde, wird die Fahrradkette auf das passende Ritzel
transferiert un zugleich die Pedalkraft verringert, bis der Gangwechsel
abgeschlossen ist. Dadurch verkürzt sich die Schaltzeit um 1/3 im Vergleich zur
HG-Technologie, ferner wird der Pedalschlag sanfter.







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.