Mit diesem Elffach-Schaltwerk, das für Einfach-Antriebe
ausgelegt ist, genießt man sanfte, exakte Gangwechsel auf dem Rennrad. Das
schwarz-graue Fahrradschaltwerk hat einen langen Käfig, der aus ebenso leichtem wie robustem Aluminium gefertigt wird. Die Lager
wie die Schaltröllchen sind aus Stahl.
Technische Details SRAM Rival 1 Rennrad-Schaltwerk
- Einsatzbereich: Road 1X
- Technologien: Exact Actuation, X-Horizon, X-Sync, Roller Bearing Clutch,
Cage Lock - Gänge: 11-fach (1×11)
- Max. Zähne: 42 T
- Käfig: lang
- Käfig Material: Aluminium
- Schaltröllchen Material: Stahl
- Lager Material: Stahl
- Farbe: Schwarz-Grau
SRAM Technologien
Exact Actuation: Durch diese Technologie hält SRAM die
Balance zwischen genauer Zugspannung, der Gestaltung der Schaltwerkaufhängung
und schmalen Zahnkranzlücken. Daraus resultiert eine Schaltung, die sehr einfach
zu handhaben und zu justieren ist. Zudem bleibt sie stabil, Sie müssen nicht
ständig nachjustieren.
X-Horizon: Durch das spezielle Parallelogrammdesign wird die
horizontale Bewegung des Schaltwerks eingeschränkt. Dadurch macht SRAM
unbeabsichtigtem Hochschalten den Garaus und verringert die zum Schalten nötige
Kraft. Der große Versatz des oberen Schaltröllchens sorgt dafür, dass der
Kettenabstand bei jedem Gang gleich bleibt, sodass die Schaltvorgänge genauer
und rascher vonstattengehen.
X-Sync: Durch die verlängerten Zahnkanten wird die Kette
früher gegriffen als bei Standard-Zähnen mit dreieckiger Form. Dank des
Zahnprofils des Kettenblatts wird die Führung der Kette stabilisiert. Da diese
Kettenblätter über Vertiefungen verfügen, haften Schmutz und Matsch nicht so
leicht an, was im Umkehrschluss bedeutet, dass das Kettenblatt nicht so schnell
verschleißt und somit länger gefahren werden kann.
Roller Bearing Clutch: Diese Antriebstechnologie sorgt für
höchste Schaltstabilität auch auf den rumpeligsten, technisch herausforderndsten
Singletrails. Sie verhindert, dass das Schaltwerk wackelt und die Kette gegen
die Streben schlägt, ohne die Schaltpräzision zu vernachlässigen.
Cage Lock: Dank dieser Schaltwerkstechnologie lassen sich
das Vorderrad und das Hinterrad in Nullkommanichts kinderleicht ein- und
ausbauen. Auch die Kettenmontage geht rascher und simpler vonstatten. Man muss
lediglich den Käfig nach vorne drücken, sodass die Kettenspannung verringert
wird, und verriegeln – fertig.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.