Die Spezialisten von Tubolito haben für Cargo-Bikes einen speziellen Schlauch
entwickelt, der äußerst leicht und zugleich
besonders robust ist – und nachhaltig
produziert wird. Da bei der Herstellung Thermoplast statt Butyl
verwendet wird, fallen weniger CO2-Emissionen an und der
Wasserverbrauch ist um einiges geringer – pro Schlauch sind es circa 15 gefüllte
Badewannen.
Technische Details Tubolito Tubo-Cargo Lastenrad-Schlauch
- Für alle Lastenräder geeignet
- Dreifache Robustheit für maximale Pannensicherheit
- Bessere Lufthaltigkeit im Vergleich zu klassischen Schläuchen
- Größe: 20″
- Reifenbreite:1,75″ – 2,5″
- Ventil: Autoventil 40 mm
- Gewicht: ca. 92 g
Reifen, Werkzeuge, Maschinen und andere abgebildete Produkte nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Tubolito Tubo-Cargo Fahrradschlauch
Der Thermoplast-Schlauch ist beim Durchstichtest dreimal
widerstandsfähiger als ein Standardschlauch aus Butyl. Das liegt auch
an der dickeren Schlauchwand, durch die er zudem die Luft
besser hält, sodass man weniger oft nachpumpen muss. Dank des
reduzierten Gewichts muss man weniger rotierende Masse
bewegen, wodurch man mit weniger Kraftaufwand anfahren
kann. Der Fahrradschlauch eignet sich für 20″-Reifen mit
einer Breite von 1,75″ bis 2,5″. Das Gesamtgewicht des Tubo-Cargo
mit Autoventil liegt bei lediglich etwa 92 Gramm.
Fahrradschlauch-Ventilarten
AV: Das Autoventil, das auch als Schrader-Ventil bekannt
ist, ist vor allem eins: äußerst praktisch. Hat ihr Fahrrad solche Ventile,
können Sie einfach an der nächsten Tankstelle die Reifen mit dem
Druckluftspender oder Kompressor aufpumpen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Ein
AV-Ventil benötigt eine Felgenbohrung mit einem Durchmesser von 8,5 Millimeter.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.